DAS SIND UNSERE ZIELE:
- Das Miteinander im Dorf stärken
- In die Bildung unserer Kinder investieren
- Die Rahmenbedingungen für Schule und Kinderbetreuung verbessern
- Die Feuerwehr im Dorf(mittelpunkt) lassen
- Die finanzielle Situation des Dorfes im Blick haben
- Gewerbeansiedlungen fördern und damit Arbeitsplätze im Dorf schaffen und sichern
- Die Verkehrssituation im Dorf verbessern
DAS SIND UNSERE STANDPUNKTE UND IDEEN FÜR LENTFÖHRDEN:
- Sanierung des Kultur-und Jugendzentrums
- Unterstützung beim Aufbau einer Nachbarschaftshilfe
- Zeitnahe Erweiterung der Betreuten Grundschule
- Sanierung des KiTa-Gebäudes und bedarfsorientierte Erweiterung
- Verbesserte Qualität der KiTa- Betreuung, z.B. durch Erhöhung des Personalschlüssels, frühe Förderungen und ein Schulvorbereitungsjahr
- Keine Erhöhung der Betreuungsgebühren in der KiTa
- Bauliche Verbesserungen beim Feuerwehrhaus in Abstimmung mit der Feuerwehr – Unfallkasse. Wichtig ist uns hier die Meinung aller aktiven Feuerwehrleute
- Das Vereinsleben fördern und finanziell unterstützen
- Den Gewerbesteuersatz nicht anheben, damit wir die Arbeitsplätze in Lentföhrden sichern und neue schaffen können
- Die Verkehrssituation entlang der B4 in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden verbessern, z.B. durch Ampeln, Kreisel, Fußgängerquerungen
- Das Projekt „Mobile Arztpraxis“ fördern
- Durch Obstbaumpatenschaften und Blühsteifen die Attraktivität des Dorfes steigern
- Die Tradition des Osterfeuers wieder aufleben lassen und überparteilich organisieren
- Neue Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in Lentföhrden entwickeln, z.B. eine Eisfläche im Winter vorbereiten und einen Kicker– und Grillplatz für Jugendliche einrichten
- In die Zukunft des Dorfes investieren, dabei den Haushalt im Blick behalten